Eigenschaft

Eigenschaft
savybė statusas T sritis švietimas apibrėžtis Sąlygiškai pastovi psichinio ar pedagoginio proceso, daikto ar reiškinio pusė, atskleidžianti skirtingumą ar panašumą palyginti su kitais procesais, daiktais ar reiškiniais. Mokinių psichinės savybės atsiskleidžia mokantis, darbe, elgesyje. Ryškiausios savybės arba jų kompleksas vadinamos bruožais. Kai šie bruožai sudaro tam tikrą visumą, kai kurių psichologų jie vadinami faktoriais. Savybės, bruožai būna generaliniai (apibūdinantys visą asmenybę, pvz., tinginys, puošeiva, donkichotas ir pan.), bendrieji (apibūdinantys kai kuriuos charakterio, temperamento, motyvacijos ypatumus) ir individualūs. Savybės gali būti ugdomos, pvz., įsiminimo greitis ir išlaikymo trukmė atmintyje padidėja po specialių pratybų. Emocijų impulsyvumą galima valdyti valios pastangomis ir kitomis priemonėmis, pvz., sukąsti dantis, suskaičiuoti iki 10 ir pan. Pedagoginiame darbe ypač svarbi savybių diagnostika. Ji padeda pažinti visą ugdytinio asmenybę ir reguliuoti individualų ar diferencijuotą priėjimą, kai reikia mokyti ar auklėti. atitikmenys: angl. property vok. Eigenschaft rus. свойство

Enciklopedinis edukologijos žodynas. 2007.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Eigenschaft — Sf std. (12. Jh.), mhd. eigenschaft, ahd. eiganscaft Eigentum, Eigentümlichkeit Stammwort. Seit dem 16. Jh. wurde das Wort zur Übersetzung von l. qualitas verwendet und wurde dann auf diese Bedeutung festgelegt. ✎ HWPh 2 (1972), 334 339; Tobin, F …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Eigenschaft — (Attribut), 1) das Merkmal, welches einer Sache od. Person beigelegt wird., sofern sie dadurch von anderen sich unterscheidet u. ihrem Wesen nach bestimmt wird. Die E en sind a) wesentliche (nothwendige), die Einem nicht fehlen dürfen, ohne daß… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eigenschaft — heißt im Gegensatz zum Ding (s. d.) jede einzelne der mannigfachen Bestimmungen, welche die Vorstellung des letztern zusammensetzen (die gelbe Farbe, die Saftigkeit, die Kugelform sind Eigenschaften der Orange). Von einem Zustand (s. d.)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eigenschaft — ↑Attribut, ↑Charakteristikum, ↑Qualität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Eigenschaft — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Aspekt • Qualität • Beschaffenheit Bsp.: • Welches sind ihre besten Eigenschaften? • Die großen Fenster sind ein netter Aspekt der Wohnung …   Deutsch Wörterbuch

  • Eigenschaft — Als Eigenschaft (lat.: attributum, proprietas, qualitas; engl. property; franz. propriété) bezeichnet allgemein das, was einer Person, einem Gegenstand, einem Begriff[1] oder einer (anderen) Eigenschaft[2] zu eigen ist. Mitunter wird unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenschaft — Kennzeichen; Attribut; Charakteristikum; Merkmal; Besonderheit; Charaktereigenschaft; Zug; Haltung; Charakterzug; Einstellung; Tatsache; …   Universal-Lexikon

  • Eigenschaft — Ei·gen·schaft die; , en; 1 etwas, das für jemanden / etwas typisch oder kennzeichnend ist: Eitelkeit ist eine schlechte Eigenschaft; Dieses Metall hat die Eigenschaft, leicht verformbar zu sein || K: Charaktereigenschaft, Materialeigenschaft 2 in …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Eigenschaft — eigen: Das altgerm. Adjektiv mhd. eigen, ahd. eigan, niederl. eigen, aengl. āgen (engl. own), schwed. egen ist das früh verselbstständigte 2. Part. eines im Dt. untergegangenen gemeingerm. Verbs mit der Bed. »haben, besitzen« (vgl. z. B. ahd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Eigenschaft — die Eigenschaft, en (Mittelstufe) ein bestimmtes Merkmal, das für jmdn. oder etw. charakteristisch ist Beispiel: Fleiß ist eine typisch deutsche Eigenschaft. Kollokation: die chemischen Eigenschaften einer Substanz erforschen …   Extremes Deutsch

  • Eigenschaft — Art [und Weise], Beschaffenheit, Besonderheit, Eigenart, Eigenheit, Eigentümlichkeit, Kennzeichen, Merkmal, Natur, Spezifikum, Wesen, Wesensart, Wesensmerkmal, Wesenszug; (geh.): Gepräge, Wesenheit; (bildungsspr.): Charakteristikum, Qualität;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”